Einträge von ivg-admin

Termin steht: IVG Forum Gartenmarkt am 5. November 2024

Nach einem erfolgreichen IVG Forum Gartenmarkt, auf dem der Verband sein 50-jähriges Bestehen feierte, gibt der Industrieverband Garten (IVG) e.V. den Termin und Veranstaltungsort für 2024 bekannt. Das 15. IVG Forum Gartenmarkt findet im nächsten Jahr am 5. November wieder im Maritim Hotel in Düsseldorf statt. Eingeladen sind wie immer zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus […]

Versorgung mit regional erzeugten Champignons steht auf dem Spiel

Ein weniger bekanntes Beispiel für die Verwendung von Substraten sind Deckerden in der Pilzzucht. Denn für die Produktion des gängigsten Speisepilzes, dem Champignon, ist der Einsatz einer Deckschicht Substrat notwendig, die zurzeit zu 90 Prozent aus Schwarztorf besteht. Für diese Anwendung gibt es bisher noch keinen adäquaten Ersatzrohstoff. Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. weist daher […]

Terminänderung für den IVG Branchentag Erden & Substrate

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. verschiebt den IVG Branchentag Erden & Substrate – ehemals Deutscher Torf- und Humustag – aus organisatorischen Gründen. Er findet nun am 21. November 2024 statt, und nicht, wie geplant, am 7. November 2024. Nachdem rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Erdenbranche am 21. September 2023 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn […]

Für einen gesunden Wald: Husqvarna Forstwerkzeug und Kettensägen im Einsatz der Bestandspflege

Mit dem Herbst bereiten sich die heimischen Bäume auf den nahenden Winter vor und geben den Startschuss für die Zeit der Forstarbeiten. Kranke und schwache Bäume werden gefällt, um für ein gesundes Wachstum des Lebensraums Wald zu sorgen. Hierfür liefert der schwedische Forst- und Gartengerätehersteller Husqvarna seit über 60 Jahren passende Werkzeuge sowie Innovationen für […]

SWR2 Wissen zu Besuch bei Gramoflor

Fast einen kompletten Arbeitstag verbrauchte Fachjournalist Thomas Kruchem, alias „Toni Neumann“, vor kurzem beim Substrathersteller Gramoflor. Im Rahmen einer umfangreichen, länderübergreifenden Recherche für seinen SWR2 Wissen Beitrag „Klimakiller im Garten – Streit um Torfabbau“ machte er auch in Vechta Station. Geschäftsführender Gesellschafter Josef Gramann vermittelte ihm im Rahmen einer ausführlichen Unternehmensführung nähere Einblicke in die […]

Erste torffreie Zimmerpflanzenerde

Trauermücken finden in Blumenerden mit einem hohen Kompostanteil optimalen Nährboden, sich zu vermehren. Um das Risiko eines Befalls zu reduzieren, hat der Einheitserde Werkverband eine torffreie Zimmerpflanzenerde ohne Kompost und mit mineralischen statt biologischen Düngern entwickelt. Aufgrund ihrer lockeren Struktur trocknet die Oberfläche schnell ab. Auch das minimiert das Risiko eines möglichen Befalls mit Trauermücken […]

IVG kritisiert Aussagen der Niedersächsischen Landesregierung zum geplanten Torfabbauverbot

Die Niedersächsische Landesregierung weist in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage zum geplanten Torfabbauverbot in Niedersachsen darauf hin, dass durch das vorgesehene Verbot keine Verlagerung von CO2-Emissionen, sogenannte „Carbon-Leakage“-Effekte, zu erwarten sei. Eine Aussage, die der Industrieverband Garten (IVG) e.V. im Namen der deutschen Substratbranche nicht teilt und vor besorgniserregenden Versorgungsengpässen mit sicheren und bezahlbaren […]

IVG wählt neuen Schatzmeister

Am 8. November 2023 fand im Maritim Hotel in Düsseldorf die Jahrestagung des Industrieverband Garten (IVG) e.V. statt. Rund 120 Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen waren der Einladung gefolgt und nahmen an der Mitgliederversammlung und den anschließenden Sitzungen der Fachabteilungen teil. Auf der Agenda stand in diesem Jahr die Wahl des IVG Schatzmeisters. Zudem bestätigten […]

50 Jahre IVG – Verband feiert Jubiläum

Mit einer großen Gartenparty beging der Industrieverband Garten (IVG) e.V. am 8. November 2023 im Maritim Hotel in Düsseldorf seinen 50. Geburtstag. Rund 280 Gäste waren gekommen, um zu gratulieren und in einer ganz besonderen Atmosphäre zu feiern. Der IVG hatte den Festsaal im Maritim Hotel in einen großen Garten verwandelt: Lange, gedeckte Tafeln, Lounges […]