Einträge von ivg-admin

Pro Natur Erdbeer- und Gemüsewolle: Wolle gehört ins Beet

Kunststoffgitter unter den Pflanzen oder großflächige Folien im Beet sollen verhindern, dass Erdbeeren und Co. dem Boden zu nahe kommen. Wirksam, ohne Frage. Viele Lösungen sind aber nicht besonders natürlich und die althergebrachten Helfer, wie Stroh, werden bei Nässe schnell mindestens unansehnlich. Besser kann es die Erdbeer- und Gemüsewolle der Pro Natur-Serie. Natürlich und dennoch […]

Farbpracht auch auf schwierigen Böden

Rhododendron sind bekannt für ihre einzigartigen Blüten und begeistern Hobbygärtner jedes Jahr aufs Neue. Jedoch benötigen die Pflanzen normalerweise eine anspruchsvolle Pflege und spezielle Bodenverhältnisse, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Herkömmliche Rhododendron gedeihen am besten auf saurem Moorboden, um gesunde Blätter und zahlreiche Blüten zu entwickeln. Doch es gibt auch alternative Möglichkeiten. Durch jahrelange […]

IVG kritisiert geringe Dialogbereitschaft zur Torfnutzung im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Das vom Bundeskabinett beschlossene Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) flankiert die Ziele der Bundesregierung zum Klimaschutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Der Industrieverband Garten e.V. (IVG) begrüßt die grundsätzliche Intention des Programmes, bemängelt aber die einseitige Betrachtungsweise und die fehlende Berücksichtigung der erheblichen Bedenken […]

COMPO zählt zu den beliebtesten Anbietern für Gartenpflegeprodukte

Die Rückbesinnung auf das heimische Umfeld hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Trend entwickelt. Der Life & Living Award rückt das eigene Zuhause als wichtigen Rückzugsort in den Fokus und wirft die Frage auf, welche Marken des häuslichen Umfelds für die größte Zufriedenheit sorgen. Die Antworten liefert eine repräsentative Verbraucherbefragung von ntv […]

Mehr Zeit im Garten

Das STIHL Garten-Barometer 2023 zeigt auf, wie sich die Gartennutzung in Deutschland wandelt Der eigene Garten ist angesagter denn je und verwandelt sich zunehmend zum „Freiluft-Wohnzimmer“ und Ort für Freizeit und Entspannung. Diesen Trend belegt auch das diesjährige STIHL Garten-Barometer, eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern zwischen 20 und 70 Jahren in Deutschland: […]

Pflanzengesundheit fördern mit der Kraft der Natur

Grundstoffe sind Substanzen aus der Natur, die Pflanzen mit bewährten Inhaltsstoffen wie Essig, Brennnessel-Extrakt oder Soja-Lecithin schützen. Trotzdem gelten sie nicht als Pflanzenschutzmittel, sind frei verkäuflich ohne Selbstbedienungsverbot und stellen eine eigene Kategorie der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung dar. Auch bei der Anwendung gibt es einige Unterschiede zu beachten. Als Grundstoffe werden Wirkstoffe natürlichen Ursprungs bezeichnet, die nicht […]

Sicher und einfach – die Akku-Säge für alle Gartenfreunde und Sägeprofis

Ein regelmäßiger Form- und Rückschnitt lässt Bäume und Sträucher nicht nur schöner aussehen, sondern sorgt bei Obstbäumen auch für mehr Blüten und Früchte. Beim Zuschneiden von Gewächsen stoßen viele manuelle Astsägen ab einem bestimmten Astdurchmesser jedoch häufig an ihre Grenzen. Eine willkommene Hilfe für alle Gartenfreunde bietet die neue akkubetriebene Astsäge PGS 4-18 von Kärcher. […]

Save the Date zum 57. Deutschen Torf- und Humustag

Die deutsche und internationale Erdenindustrie trifft sich am Donnerstag, dem 21. September zum alljährlichen Deutschen Torf- und Humustag (DTHT) in Bad Zwischenhahn. Es werden wieder fachkundige Referenten erwartet, die in ihren Vorträgen aktuelle Fragestellungen und Entwicklungstrends der Branche aufgreifen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, wird es auch diesmal wieder einen Science Slam geben, […]

Auf Wachstumskurs – COMPO erweitert Bio-Flüssigdüngersortiment

Im Rahmen der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie setzt COMPO auch im Segment der Bio-Flüssigdünger seinen konsequenten Wachstumskurs fort. Mit Beginn der Gartensaison 2023 erweitern der COMPO BIO Hochbeet-Aktivator und der COMPO BIO Hochbeetdünger das Dünger-Produktportfolio. Auch der Mediterrane Pflanzen Dünger mit einer ausgewogenen Formulierung für alle mediterranen Pflanzen und der Grünpflanzen- und Palmendünger mit extra Magnesium und […]