Einträge von ivg-admin

Erfolgreicher Auftakt des Frauennetzwerks der Bau- und Gartenmarkt-branche „LaDIY“

Das erste Netzwerktreffen des neu gegründeten Frauennetzwerks der Bau- und Gartenmarktbranche „LaDIY“ fand am 22. Januar 2025 mit Unterstützung von OBI in Wermelskirchen statt. Rund 50 engagierte Branchenvertreterinnen kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu inspirieren und zu vernetzen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einem langfristigen Netzwerk, das Frauen in der Branche stärker zusammenbringen und […]

IVG fordert mehr Sachlichkeit bei Diskussion um invasive Pflanzenarten

Nach dem Verbot einiger vermeintlich invasiver Pflanzenarten in der Schweiz, gab es auch hierzulande mediale Aufmerksamkeit und Stimmungsmache gegen die entsprechenden Arten, ohne die dazugehörige kritische Einordnung. Teilweise wurden sogar Pflanzen als invasiv dargestellt, die nicht auf der maßgeblichen Verbotsliste der Europäischen Union auftauchen. Durch diese Berichterstattung gerieten bestimmte Pflanzen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in […]

Kleeschulte Erden verbessert Wasserverteilung und -verfügbarkeit in stark torfreduzierten Profisubstraten

In den letzten Jahren hat der Fachhandel seine Haltung zugunsten torffreier und stark torfreduzierter Erden und Substrate verändert. Ebenso zeichnet sich im Profigartenbau in Deutschland ein rasanter Wandel ab. Mit der Reduzierung des Torfanteils werden die Betriebe teilweise vor Hürden gestellt. Eine davon ist die ungleiche Wasserverteilung im Substrat, die stark von den eingesetzten Rohstoffen […]

IVG begrüßt neue Mitglieder

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. begrüßte 2024 und Anfang dieses Jahres einige neue Mitglieder in seinen Reihen. Die AVEMA GmbH unterstützt die Fachabteilung Pflanzenernährung, -gesundheit und -pflege, die Rabensteiner GmbH die Fachabteilung Profigartenbau. Drain, die FVG Folien-Vertriebs GmbH und die Petromax GmbH arbeiten in der Fachabteilung Garten Lifestyle mit. Hinzu kommen die Ziegler GmbH und […]

Zum Beginn der Gartensaison: Neudorff ist Teil der BMEL- Aktionswoche „Torffrei gärtnern“

Vom 28. Februar bis zum 9. März schließen sich Verbände und Unternehmen bei der Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ zusammen. Initiator ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Koordinator die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Auch Neudorff ist selbstverständlich dabei, denn das Unternehmen verzichtet seit jeher auf Torf in seinen Erden. Das gemeinsame Ziel der Aktion: Verbrauchern die […]

Biozidrechts-Durchführungsverordnung betrifft Händler und Verbraucher

Es ist ein sperriges Wort, das seit dem ersten Januar dieses Jahres viele Teile des Einzelhandels betrifft: Die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (kurz: ChemBiozidDV) greift. Sie verbietet den freien Verkauf von bestimmten Biozidprodukttypen. Was bedeutet das für Kunden und Händler? Neudorff hat Antworten und Lösungen. Was sind Biozide? Biozide werden in und an Gebäuden oder auf Wegen und […]

Artisan Beauties – Bola und Bola Linea von Scheurich

Handwerkliches berührt, lädt zum Anfassen ein und macht die moderne Welt für einige Momente greifbarer. Mit den neuen Übertopfserien Bola und Bola Linea bringt Scheurich dieses beruhigende Lebensgefühl ins Wohnambiente. Natürliche Oberflächen verbinden die Übertöpfe aus dem Natural Surfaces-Sortiment und machen sie zugleich unverwechselbar. Bola und Bola Linea stehen für den Kontrast aus matter und […]