21. September 2023 | Bad Zwischenahn

Deutscher Torf- und Humustag

Jedes Jahr im Herbst trifft sich die deutsche Substratindustrie in Bad Zwischenahn zum Deutschen Torf- und Humustag (DTHT) – einer der wichtigsten Plattformen der Branche. Vertreter*innen aus Industrie und Handel erwartet hier ein interessantes und umfangreiches Vortragsprogramm sowie der lebendige Austausch mit Kolleg*innenen und Geschäftspartner*innenn . Gelegenheit zu einem informativen Austausch gibt zudem der Ammerländer Branchenabend, der im Anschluss an die Veranstaltung im traditionellen „Spieker“ stattfindet.

Nächster DTHT am 21. September 2023

Auf dem mittlerweile 57. Deutschen Torf- und Humustag werden wieder fachkundige Referenten*innen erwartet, die in ihren Vorträgen aktuelle Fragestellungen und Entwicklungstrends der Branche aufgreifen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, wird es auch diesmal wieder einen Science Slam geben, bei dem Forschende die Möglichkeit erhalten, ihre Vorhaben innerhalb weniger Minuten möglichst anschaulich vorzustellen. In diesem Jahr richtet der DTHT den Blick in erster Linie in die Zukunft der Branche befasst sich mit aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen. Das genaue Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bereits über folgenden Button:

Veranstaltungsort

Wandelhalle

Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Auf Google Maps anzeigen

Im Tagungshotel steht allen Teilnehmern bis zum 26. Juli 2023 ein Abrufkontingent für Einzelzimmer zum Preis von 112,00 Euro (Doppelzimmer 178,00 Euro) inkl. Frühstück unter dem Stichwort „IVG“ zur Verfügung. Zimmerbuchungen können eigenständig vorgenommen werden.

Hansens Haus am Meer

Auf dem Hohen Ufer 25
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 44 03-940 0

Auf Google Maps anzeigen

Ihre Ansprechpartner*innen beim IVG

Stefan Pohl

Stefan Pohl

Pressereferent

Tel. 0211 909998-10
pohl@ivg.org

Martina Dietrich

Martina Dietrich

Office Management

Tel. 0211 909998-12
dietrich@ivg.org