Frühlingsstart ohne Motten, Silberfischchen & Co
Mit dem Übergang ins Frühjahr erwachen nicht nur Pflanzen und Bäume wieder zum Leben, auch Haushaltsschädlinge wie Motten oder Silberfischchen werden zunehmend aktiv. Damit der Kleiderschrank-Saisonwechsel oder generelle Frühjahrsputz nicht mit unangenehmen Überraschungen einhergeht, können vorbeugende Maßnahmen gesetzt werden. Sollte es bereits zu einem Befall gekommen sein, gilt es diesen frühzeitig zu erkennen und mit den richtigen Maßnahmen schnell und schonend zu beseitigen. Die Produktpalette von Nexa Lotte® zielt mit ihrem neu gelaunchten 3-Stufen-Konzept genau auf die Phasen „erkennen – beseitigen – vorbeugen“ ab und ist somit verlässlicher Begleiter für ein schädlingsfreies Zuhause.
Es gibt kaum einen Haushalt, der gänzlich von Schädlingen verschont bleibt: Kleidermotten, die Lieblingskleidungsstücke ruinieren, Lebensmittelmotten, die Nahrungsvorrate ungenießbar machen, oder Silberfischchen, die das hygienische Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden stören. Begegnungen mit Ungeziefer sind zumeist unangenehm und erfordern Lösungen, die schnell und nachhaltig Abhilfe schaffen. Neben wirksamen Mitteln für den Akutfall nehmen besonders vorbeugende Maßnahmen eine wichtige Rolle ein.
Prävention für einen sorgenfreien Schrank-Saisonwechsel
Vorbeugen ist besser als Heilen – das gilt besonders auch im Zusammenhang mit Haushaltsschädlingen. Um beispielsweise Kleidung vor Mottenbefall zu schützen, empfiehlt es sich, Produkte auf Basis des Wirkstoffes Geraniol zum Einsatz zu bringen. Das Nexa Lotte® Motten-Papier mit Geraniol* bietet effektiven Schutz vor den Unruhestiftern und hält sie in allen Entwicklungsstadien von Larven bis hin zu Faltern fern von den eigenen Kleiderschränken. So treten beim saisonbedingten Garderobenwechsel keine bösen Überraschungen auf. Die volle Wirkung setzt bereits nach einem Tag ein und dauert bis zu zwei Monate an.
Insektizidfreie Leimfalle für Silberfischchen
Mehr Lästlinge als Schädlinge, aber dennoch unangenehm sind Silberfischchen im eigenen Heim. Sie halten sich bevorzugt in der Küche oder im Badezimmer auf, weil sie Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit lieben, können aber vom Keller bis zum Dachboden überall vorkommen. Unter Umständen können Silberfischchen auf ein Feuchtigkeits- oder Schimmelproblem hindeuten, prinzipiell sind die flügellosen und nachtaktiven Insekten aber harmlos. Wer ungern seinen Wohnraum mit den lichtscheuen Tieren teilt, dem steht mit der Nexa Lotte® Silberfischchen Falle eine unauffällige Methode zur Verfügung, um die Lästlinge loszuwerden. Die geruchlose und feuchtigkeitsbeständige Leimfalle ist für alle Räume geeignet und liefert sichtbare Fangerfolge.
Lebensmittelmotten schnell und effektiv beseitigen
Lebensmittelmotten sind das ganze Jahr über ein lästiges Thema. Meist durch den Lebensmittelkauf eingeschleppt, machen die hartnäckigen Falter Mehl, Haferflocken, Reis, Nüsse und weitere Nahrungsmittel ungenießbar. Der Verzehr betroffener Zutaten kann sogar allergische Reaktionen hervorrufen. Die befallenen Lebensmittel sollten daher schnellstmöglich beseitigt und Maßnahmen gesetzt werden, um eine weitere Vermehrung der Schädlinge zu stoppen. Dazu eignet sich besonders die pheromonhaltige Nexa Lotte® Lebensmittel-Motten Falle* aus dem Segment „beseitigen“. Sie zieht Mottenmännchen an, die in weiterer Folge auf der Leimfalle kleben bleiben. Durch visuelle Effekte auf der beleimten Seite der Falle wird die Wirkung zusätzlich verstärkt. Die Lockwirkung der aktivierten Falle (ab Abziehen des Schutzfilms) tritt innerhalb einer Stunde ein und dauert bis zu drei Monate an. Um den Schädlingsbefall unter Kontrolle zu halten und neue Ausbrüche zu vermeiden, sollten Fallen kontinuierlich verwendet werden.
Bereits seit 70 Jahren sorgt die Marke Nexa Lotte® dafür, dass die eigenen vier Wände ein Ort des Wohlfühlens und der Sicherheit sein können. Mit dem größten Haushaltsinsektizid-Sortiment am Markt finden sich wirkungsvolle Lösungen für jede Art von Haushaltsschädlingen.
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.