Keine Lust auf Trauermücken?

Trauermücken sind den meisten Pflanzenbesitzern vermutlich als lästiges Problem bekannt. Die Verwandte der Stechmücke ist für Mensch und Pflanze zwar nicht schädlich. Dennoch sind die kleinen schwarzen Insekten in der Wohnung unerwünscht. Ein größeres Problem sind die Larven der Trauermücken, die sich in der Erde befinden. Normalerweise fressen sie organisches Material wie weiche Blätter, Moos und Algen, aber auch vor Pflanzenwurzeln machen sie keinen Halt. Die COMPO SANA® Qualitäts-Blumenerde, 50 % weniger Gewicht bietet hier die Lösung: Dank neuer Rezeptur mit innovativen Einsatzstoffen und Additiven ist sie trauermückenfrei und verhindert zugleich Zuflug und Eiablage – und das 100 Prozent torffrei und mit ca. 50 Prozent weniger Gewicht.

Die beste Basis ohne Trauermücken
Dafür sorgt in der COMPO SANA® Qualitätsblumenerde, 50 % weniger Gewicht die richtige Kombination der Rohstoffe beispielsweise speziell aufgearbeitete Holzfasern und mineralische Komponenten wie Bimsgranulat. Diese bieten weitere Vorteile, wie eine verbesserte Wasseraufnahme und -speicherung, aber auch eine verein-fachte Transportfähigkeit durch das geringere Gewicht. Universell einsetzbar eignet sich die COMPO SANA® Qualitätsblumenerde, 50 % weniger Gewicht für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen und versorgt sie dank kombiniertem Sofort- und Langzeitdünger und komplettem Spurennährstoff-Mix optimal mit allen notwendigen Nährstoffen für mindestens zehn Wochen. COMPO BIO GRANUPLANT® und der Wurzel-Aktivator „Anwachs-Turbo“ sorgen für eine lockere, luftige Struktur der COMPO SANA® Qualitätsblumenerde, 50 % weniger Gewicht wie auch ein deutlich verbessertes Wurzelwachstum.

Anwenderfreundlich und gut lagerbar
Auch hinsichtlich ihrer Anwenderfreundlichkeit bietet die COMPO SANA® Qualitätsblumenerde, 50 % weniger Gewicht einige Pluspunkte: Durch das kompakte Format und den praktischen Tragegriff ist der Miniballen leicht zu transportieren. Der stabile Stand und die große Entnahmeöffnung ermöglichen eine saubere und exakte Dosierung der Erde beim Pflanzen. Nach Gebrauch kann der Miniballen dank des Verschlussetiketts dicht verschlossen und sicher gelagert werden.

Extratipp:
Bereits geschlüpfte Trauermücken lassen sich recht zuverlässig mithilfe von Gelbtafeln fangen. Die kleinen Leimtafeln gibt es für Zierpflanzen und Gemüse im Haus sowie für den Wintergarten, das Gewächshaus und den Balkon.