Romantisches Flair: Cottage Garden gestalten mit dem Bloombux®
Zurück zur Natur: Beim beliebten Gartentrend Cottage Garden, auch bekannt als Bauerngarten oder Landhausgarten, stehen Natürlichkeit und ein romantisches Flair im Fokus. Der Garten wirkt dabei oft etwas verwildert, aber dennoch harmonisch und ansprechend. Für Struktur sorgen Beeteinfassungen aus immergrünen, niedrigen Hecken – der Bloombux eignet sich mit seinem kompakten Wuchs und den robusten Eigenschaften hervorragend dafür. Der pflegeleichte Zwergrhododenron rahmt die anderen Pflanzen im Cottage Garden, typischerweise Stauden, Rosen, Gräser, Hortensien, Kletterpflanzen oder Nutzgewächse, perfekt ein.
Ein Cottage Garden ist dabei nicht nur optisch ein Highlight, sondern gilt auch als besonders nachhaltig, da der naturnahe Charakter Insekten, Schmetterlinge und Vögel anzieht – so auch die üppige Blütenpracht des Bloombux in Pink oder Magenta, die sich im Mai und im Juni zeigt. Gleichzeitig ermöglicht es die Pflegeleichtigkeit des Cottage-Gartens, die Natur in vollen Zügen genießen zu können und sich weniger um den Garten zu kümmern. Auch deshalb ist der Bloombux eine unverzichtbare Wahl für den Cottage Garden, da die immergrüne Buchsbaum-Alternative gut schnittverträglich, winterhart bis -24°C und robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. Die Pflanzung von Bloombux als Beeteinfassung für den Cottage Garden, idealerweise im Frühjahr oder im Herbst, ist einfach und in wenigen Schritten gemacht: Nachdem das Beet umgegraben, von Sträuchern, abgestorbenen Wurzeln und Unkraut befreit und für eine gerade Grasnarbe gesorgt wurde, können mögliche Wege ausgemessen und angelegt werden. Für die Einfassung werden dann die Bloombux an einer Leitschnur mit einem Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern entlang aufgestellt. Dann wird der Pflanzgraben ausgehoben, die Pflanzen eingesetzt und die Erde rund um den Bloombux festgedrückt. Die innenliegenden Beete werden nach der Pflanzung einmal glatt geharkt, bevor die Pflanzen für das innere des Beetes nach Belieben verteilt und eingepflanzt werden können. Bei der Auswahl sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – viele verschiedene Wuchsformen, Blütezeiten und Farben sorgen für ein harmonisches Bild. Zum Düngen wird um die frisch gepflanzte Bloombux-Einfassung zum Schluss noch Hornspäne oder anderer organischer Langzeitdünger gestreut. Nach dem Pflanzen sollte der Bloombux kräftig angegossen werden.
Kurzum: Der Allrounder Bloombux ist die perfekte Einfassung für den Cottage Garden – immergrün, schnittverträglich und mit seiner üppigen Blütenpracht ein echter Hingucker.