Neuer Glanz für den Außenbereich
Kärcher präsentiert den neuen Natürlichen Universalreiniger RM 626N, ein Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger, das aus 98 % naturbasierten Inhaltsstoffen hergestellt wird und dabei die gewohnt hohe Reinigungsleistung bietet. Der Reiniger eignet sich für alle, die ihrer Terrasse, den Gartenmöbeln, der Fassade, der Solaranlage oder ihrer Garage zu neuem Glanz verhelfen wollen.
Der Natürliche Universalreiniger RM 626N ist auf die Kärcher-Hochdruckreiniger abgestimmt und lässt sich dank Plug’n’Clean System sowie der Schaumdüse FJ10 und allen anderen Dosiersystemen einfach verwenden. Neben Hochdruckreinigern kann der Reiniger auch mit Kärcher-Mitteldruckreinigern eingesetzt werden. Er entfernt mühelos typische Verschmutzungen wie Emissionen, Fett, Schlamm, Pollen und Vogelkot. Der Reiniger ist dabei materialschonend und eignet sich für den universellen Einsatz auf vielfältigen Oberflächen rund um das Haus, darunter Stein, Holz, Kunststoff, Glas und Metall.
Ein besonderes Merkmal des RM 626N ist seine Zusammensetzung: Die Inhaltsstoffe sind zu 98 % naturbasiert, wobei Tenside aus nachwachsendem pflanzlichen Ursprung verwendet werden. Diese werden unter anderem aus Abfällen der Lebensmittelproduktion gewonnen. Die Rezeptur des Reinigers ist dabei frei von bedenklichen Stoffen wie Phosphaten, Silikonen, Mikroplastik, Farbstoffen oder Mineralölen. Der Flaschenkörper besteht darüber hinaus zu 100 % aus recyceltem Kunststoff. Die natürliche Zusammensetzung des Reinigers ermöglicht eine ebenso kraftvolle und effiziente Reinigung wie vergleichbare Produkte und bildet einen guten Schaum für eine intensive Reinigung, insbesondere bei der Anwendung mit einer Schaumdüse. Der RM 626N ist pH-neutral und hinterlässt einen dezenten, angenehmen Grapefruit-Duft. Er ist gebrauchsfertig und muss nicht mit Wasser vorverdünnt werden. Kärcher-Reinigungsmittel sind bestmöglich auf die Kärcher-Geräte abgestimmt, was sich vorteilhaft auf die Lebensdauer des Geräts auswirkt.
Kärcher ist die aktuell meistverkaufte Hochdruckreiniger-Marke
Kärcher hat einen GUINNESS WORLD RECORDSTM-Titel als aktuell meistverkaufte Marke für Hochdruckreiniger erhalten und bestätigt damit seine weltweite Marktführerschaft. Der Erfolg basiert auf einer langen Tradition von Innovation und Qualität. Bereits 1950 erfand Alfred Kärcher den ersten Heißwasser-Hochdruckreiniger Europas, 1984 folgte der erste tragbare Hochdruckreiniger für Privatanwender. Damit verkauft das Unternehmen bereits seit 75 Jahren Hochdruckreiniger. Heute ist kärchern als Synonym für Hochdruckreinigung etabliert und unter anderem im Duden verzeichnet.
Kärcher wird 90
Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt.
Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte.
Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.