IVG Medientag Garten gibt einen exklusiven Ausblick auf das Gartenjahr 2025
Etwa 200 Redakteur*innen aller relevanten Fachzeitschriften und Hobbygartenmagazine, TV-Journalistinnen und -Journalisten sowie Garten-Blogger*innen haben am 13. Februar am IVG Medientag Garten teilgenommen. Sie folgten damit der Einladung des Industrieverband Garten (IVG) e.V., der diese Veranstaltung bereits zum 24. Mal ausrichtete, um einen exklusiven Ausblick auf die Produkt-Innovationen des Gartenjahres 2025 zu ermöglichen. Mehr als 30 IVG Mitglieder präsentierten im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse den anwesenden Pressevertreter*innen ihre Produkthighlights in persönlichen und ausführlichen Gesprächen.
„Der IVG Medientag Garten ist in den vergangenen Jahren zu einer sehr wichtigen Veranstaltung im Kalender der Grünen Branche herangewachsen“, so Philip Testroet, stellvertretender Geschäftsführer des IVG. „Das zeigt auch die kontinuierlich steigende Anzahl der teilnehmenden Pressevertreterinnen und -vertreter.“ Die IVG Mitglieder erhielten beim IVG Medientag Garten die Gelegenheit, ihr Unternehmen und ihre Produkte persönlich vorzustellen und den Medien ohne Zeitdruck Rede und Antwort zu stehen. Die Medienvertreterinnen und -vertreter hatten zudem die Möglichkeit, die Artikel aus dem gesamten Spektrum des Gartenmarktes hautnah zu erleben. Darüber hinaus informierte Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, in einem Fachvortrag über die aktuelle wirtschaftliche Lage im Gartenmarkt.
Auf dem Gelände der Koelnmesse hatten sich in diesem Jahr Hersteller aus den Bereichen Lebendes Grün, Garten- und Rasenpflegegeräte, Pflanzenernährung, -gesundheit und -pflege, Garten Lifestyle sowie Substrate, Erden und Ausgangsstoffe präsentiert. Am Vorabend trafen sich Aussteller und Besucher zu einem geselligen Get-Together im Deutzer Brauhaus. Der nächste IVG Medientag Garten wird voraussichtlich am 5. März 2026 im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse stattfinden.