Einträge von ivg-admin

Mit Rekordumsatz ins Jubiläumsjahr: Kärcher trotzt dem Wirtschaftstrend

Kärcher hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzzuwachs von 4,6 Prozent oder währungsbereinigt 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Damit hat der Reinigungsspezialist einen neuen Rekordumsatz von 3,446 Milliarden Euro erreicht. Gleichzeitig ist die Zahl der Mitarbeitenden im Familienunternehmen im letzten Jahr um 1.000 gestiegen: Die gesamte Belegschaft umfasst jetzt mehr als 17.000 Beschäftigte, […]

Systematisches und kabelloses Mähen über die Cloud – Husqvarna erweitert das Mähroboter-Sortiment

Pünktlich zur Rasenpflege-Saison 2025 stellt Husqvarna zwei neue kabellose Mähroboter sowie die Weiterentwicklung des Modells mit Allradantrieb vor: Neu im Sortiment sind die Automower 405XE NERA sowie 305E NERA, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunden mit kleinen Gärten zugeschnitten sind. Die verbesserte NERA-Version des Automower 435X AWD, der Steigungen von bis zu 70 % […]

„Marke des Jahrhunderts 2025“ – COMPO SANA® überzeugt auch weiterhin

Die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ der Zeitverlagsgruppe würdigt herausragende Marken, die in ihrer Kategorie durch Beständigkeit, Innovation und Zukunftsfähigkeit überzeugen. COMPO SANA®, die Qualitäts-Blumenerde des Marktführers COMPO, wurde erneut mit diesem renommierten Titel ge-ehrt. COMPO SANA® ist Marke des Jahrhunderts 2025Seit ihrer Einführung im Jahr 1956 setzt COMPO SANA® Maßstäbe: Als erste Blumenerde in verbraucherfreundlichen […]

IVG fordert Maßnahmen von der Politik

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl wendet sich der Industrieverband Garten (IVG) e.V. mit einem Forderungskatalog an die Politik. Er beansprucht darin entsprechende wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen für die produzierenden Unternehmen der Grünen Branche, damit sie auch in Zukunft planungssicher und wettbewerbsfähig agieren können. Die Kernforderungen des IVG betreffen allgemeine wirtschaftliche Themen wie den Bürokratieabbau, aber auch branchenspezifische […]

Erfolgreicher Auftakt des Frauennetzwerks der Bau- und Gartenmarkt-branche „LaDIY“

Das erste Netzwerktreffen des neu gegründeten Frauennetzwerks der Bau- und Gartenmarktbranche „LaDIY“ fand am 22. Januar 2025 mit Unterstützung von OBI in Wermelskirchen statt. Rund 50 engagierte Branchenvertreterinnen kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu inspirieren und zu vernetzen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einem langfristigen Netzwerk, das Frauen in der Branche stärker zusammenbringen und […]

IVG fordert mehr Sachlichkeit bei Diskussion um invasive Pflanzenarten

Nach dem Verbot einiger vermeintlich invasiver Pflanzenarten in der Schweiz, gab es auch hierzulande mediale Aufmerksamkeit und Stimmungsmache gegen die entsprechenden Arten, ohne die dazugehörige kritische Einordnung. Teilweise wurden sogar Pflanzen als invasiv dargestellt, die nicht auf der maßgeblichen Verbotsliste der Europäischen Union auftauchen. Durch diese Berichterstattung gerieten bestimmte Pflanzen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in […]

Kleeschulte Erden verbessert Wasserverteilung und -verfügbarkeit in stark torfreduzierten Profisubstraten

In den letzten Jahren hat der Fachhandel seine Haltung zugunsten torffreier und stark torfreduzierter Erden und Substrate verändert. Ebenso zeichnet sich im Profigartenbau in Deutschland ein rasanter Wandel ab. Mit der Reduzierung des Torfanteils werden die Betriebe teilweise vor Hürden gestellt. Eine davon ist die ungleiche Wasserverteilung im Substrat, die stark von den eingesetzten Rohstoffen […]