Effiziente Rohrreinigung
Kärcher präsentiert ein neues Rohrreinigungsset für Hochdruckreiniger. Das Zubehör ist in zwei Längen – 7,5 und 15 m – erhältlich und umfasst jeweils einen flexiblen Schlauch und zwei neue Düsenaufsätze. Die rotierende Düse mit 360°-Reinigungseffekt und die Jet-Düse mit kraftvollem Vortrieb helfen dabei, vielfältige Reinigungsaufgaben mühelos zu bewältigen. Eine verbesserte Form der Düsen mit einem kantenlosen Übergang zum Schlauch erleichtert darüber hinaus die Reinigung in abgewinkelten und verstopften Rohren.
Flexibler Schlauch für einfache Handhabung
Der neue flexible Schlauch der Rohrreinigungssets PC 7.5 und PC 15 ermöglicht eine einfache Reinigung in verwinkelten Rohren. In Kombination mit der verbesserten Düsenform, einem Bajonettanschluss sowie einem Knickschutz wird ein Steckenbleiben im Rohr verhindert, da der Schlauch einfach durch die Rohre gleitet. Diese Eigenschaften machen das neue Reinigungsset zur passenden Lösung für die effiziente Reinigung von Fallrohren, Gullys oder Abläufen, Rohrleitungen und Abflussrohren.
Auswechselbares Düsensystem für maximale Flexibilität
Das Rohrreinigungsset verfügt über ein auswechselbares Düsensystem: Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Düsenaufsätze können so je nach Anforderung einfach und schnell über einen Schraubverschluss gewechselt werden. Die rotierende Düse bietet mit zwei nach hinten gerichteten Strahldüsen einen 360°-Reinigungseffekt für eine bestmögliche Reinigung von Rohrinnenwänden, während die Jet-Düse mit ihrer verbesserten Form und vier nach hinten gerichteten Strahldüsen für starken Vortrieb sorgt. Verstopfungen werden so effektiv beseitigt, insbesondere in Fallrohren. Die kompakten Messingdüsen sorgen für eine zuverlässige Reinigungsleistung und eine lange Lebensdauer des Sets, das mit allen Kärcher-Hochdruckreinigern kompatibel ist. Zur Aufbewahrung der beiden Düsen ist im Lieferumfang ein kleines Säckchen enthalten, damit sie nicht verloren gehen.
Kärcher ist die aktuell meistverkaufte Hochdruckreiniger-Marke
Kärcher hat einen GUINNESS WORLD RECORDSTM-Titel als aktuell meistverkaufte Marke für Hochdruckreiniger erhalten und bestätigt damit seine weltweite Marktführerschaft. Der Erfolg basiert auf einer langen Tradition von Innovation und Qualität. Bereits 1950 erfand Alfred Kärcher den ersten Heißwasser-Hochdruckreiniger Europas, 1984 folgte der erste tragbare Hochdruckreiniger für Privatanwender. Damit verkauft das Unternehmen bereits seit 75 Jahren Hochdruckreiniger. Heute ist kärchern als Synonym für Hochdruckreinigung etabliert und unter anderem im Duden verzeichnet.
Kärcher wird 90
Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt.
Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte.
Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.