Einträge von ivg-admin

Save the Date: IVG Branchentag Erden & Substrate 

Auch in diesem Jahr trifft sich die deutsche und internationale Erdenindustrie zu ihrem alljährlichen Treffen in Bad Zwischenahn. Der IVG Branchentag Erden & Substrate findet am Donnerstag, dem 6. November in der Wandelhalle statt. Es werden wieder fachkundige Referentinnen und Referenten erwartet, die in ihren Vorträgen aktuelle Fragestellungen und Entwicklungstrends der Branche aufgreifen. Der Ammerländer […]

Zuverlässig gegen Insekten – COMPO WespenSTOPP und COMPO Ameisen-Abwehrköder

Mit den ersten sonnigen und warmen Tagen kommen nicht nur die Gartenzeit und die Freude an Outdoor-Aktivitäten zurück. Die warme Frühlingsluft lockt auch Insekten wie Ameisen oder Wespen an. Rechtzeitig zum Beginn der Insektensaison bieten das neue COMPO WespenSTOPP und der neue COMPO Ameise-Abwehrköder den krabbelnden und fliegenden Eindringlingen Einhalt. Beide Neuheiten sind Teil des […]

STIHL zieht positive Jahresbilanz 2024 und stellt Weichen für die Zukunft

Die STIHL Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf 5,33 Milliarden Euro steigern – ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 5,27 Milliarden Euro). Obwohl das Jahr 2024 geprägt war von anhaltender Kaufzurückhaltung, geopolitischer Unsicherheit und regional unterschiedlicher Konjunkturentwicklung liegt der Umsatz somit weiterhin auf einem deutlich höheren Niveau als vor der […]

Terminänderung für den IVG Medientag Garten 2026 

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. verschiebt den IVG Medientag Garten aus organisatorischen Gründen. Er findet nicht, wie geplant im März, sondern schon am 11. Februar 2026 in Köln statt.  Nachdem eine Rekordanzahl von 200 Redakteur*innen aller relevanten Fachzeitschriften und Hobbygartenmagazine, TV-Journalistinnen und -Journalisten sowie Garten-Blogger*innen am im vergangenen Februar am IVG Medientag Garten teilgenommen haben, […]

Torf in Gartenerden – Perspektiven für einen wertvollen Rohstoff

Zu Beginn der Gartensaison führt eine gezielte Berichterstattung zu Verunsicherung unter Verbraucherinnen und Verbrauchern, dass die Verwendung von Torf als Bestandteil von Blumenerden ab dem kommenden Jahr verboten werden soll. Der Industrieverband Garten stellt richtig: ein solches Verbot ist weder geplant, noch wäre es aus ökologischer und ökonomischer Sicht sinnvoll. Davon abgesehen wäre es juristisch […]