Einträge von ivg-admin

Husqvarna stellt innovative und kostengünstige Lösung für die Hybridrasenpflege im Fußball vor

Mit dem Rasenfilzentferner stellt Husqvarna ein Produkt vor, das die Pflege von Hybrid-Fußballrasen für Sportvereine vereinfachen wird. Dieses neue Anbaugerät für Aufsitzmäher, das Rasenfilz effizient entfernt und auffängt, stellt eine Optimierung der Qualität und Lebensdauer von Hybridrasenplätzen dar und verhindert kostspielige Renovierungsarbeiten für Fußballvereine. Um den Anforderungen sowie der Belastung durch den Spielbetrieb im Profifußball […]

Pflanzenpflege – leicht gemacht: Übertopf mit Bewässerungs-System von Scheurich

Weniger gießen. Mehr genießen. Scheurich präsentiert aktuell den ersten Keramik-Übertopf mit integriertem Bewässerungs-System. Damit erfüllt Scheurich den Wunsch nach einem schön gestalteten Zuhause, ohne viel Zeit und Wissen in die Pflanzenpflege zu investieren. Einmal bepflanzt, versorgt der Übertopf die grünen Lieblinge konstant und zuverlässig mit Gießwasser und verhindert damit Staunässe oder das Austrocknen. Das Bewässerungs-System […]

Neudorff unterstützt die Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ des Bundesministeriums

Moore speichern mehr klimaschädliches CO2 als die Wälder weltweit. Der dort vorliegende Torf, der aus unzersetzter Pflanzenmasse besteht, speichert den Kohlenstoff darin schon seit Jahrtausenden. Beim Torfabbau entweichen große Mengen dieses schädlichen CO2 in die Luft. Damit das Ökosystem Moor erhalten bleibt, können Hobbygärtner einfach auf den Einsatz von Torf im eigenen Garten verzichten. Mit […]

Deutscher Torf- und Humustag findet zum ersten Mal als Branchentag Erden & Substrate statt

Auch in diesem Jahr trifft sich die deutsche und internationale Erdenindustrie zu ihrem alljährlichen Treffen in Bad Zwischenahn. Der Deutsche Torf- und Humustag findet zum ersten Mal unter neuem Namen als Branchentag Erden & Substrate am Donnerstag, dem 21. November in der Wandelhalle statt. Es werden wieder fachkundige Referentinnen und Referenten erwartet, die in ihren […]

Wellnesskur für Holzterrassen

Ob am Haus oder auf dem Wochenendgrundstück – eine Terrasse gehört einfach dazu. Neben einfachen Waschbetonplatten oder hochwertigen Natursteinen ist vor allem Holz als Baumaterial und Oberflächenbelag beliebt. Weil das Holz eine warme Natürlichkeit ausstrahlt, wird die Terrasse im Handumdrehen zur gemütlichen Wohlfühloase für schöne Stunden im Freien. Doch Holz reagiert auf Witterungseinflüsse empfindlicher als […]

Zum Fressen gern – Hummelmagnet Bloombux®

Der Buchsbaum ist ein Klassiker in vielen Gärten, jedoch wird er immer häufiger von Schädlingen wie dem Zünsler und Pilzbefall geplagt. Dabei werden die Buxus-Hecken ausgedünnt und das Erscheinungsbild leidet. Eine bewährte und vielfach ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum ist der robuste Bloombux. Dieser Zwerg-Rhododendron, der aus den Wildarten hirsutum und micranthum gekreuzt wurde, bietet nicht […]

Neudorffs Pflanzendoktor-App erhält Bestnote für Serviceangebot

Die Rose im Garten hat fleckige Blätter. Im Gemüsebeet krabbeln kleine Insekten umher – was nun? Viele Garten-Menschen kennen das. Neben Erfolgserlebnissen bleiben auch Schwierigkeiten zwischen Obst, Gemüse und Blumen nicht aus. Krankheiten und Schädlinge sind für Freizeit-Gärtner nicht immer leicht identifizierbar. Neudorff hat daher die kostenlose Pflanzendoktor-App entwickelt, die beim Erkennen von Problemen hilft. […]

STIHL steigert Akku-Anteil am Gesamtabsatz

Die STIHL Gruppe, führender Hersteller von Motorsägen und motorbetriebenen Gartengeräten, hat ihre Akku-Strategie im Geschäftsjahr 2023 weiter erfolgreich umgesetzt. Das international tätige Familienunternehmen konnte den Absatzanteil der Akku-Geräte auf 24 Prozent ausbauen – nach 20 Prozent im Vorjahr. Damit ist bereits nahezu jedes vierte verkaufte STIHL Produkt ein Akku-Gerät. Der STIHL Vorstandsvorsitzende Michael Traub betont: […]

IVG unterstützt die Initiative „Bienen füttern!“

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Initiative „Bienen füttern!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Initiative informiert Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäuberinsekten sowie über Aktivitäten des BMEL in diesem Bereich. Zudem gibt sie nützliche Tipps und animiert dazu, mit bienenfreundlichen Pflanzen […]